Belle Époque.
Charme seit 1897.
Erbaut im Jahr 1897 und zuletzt sorgfältig restauriert im Jahr 2015, bewahrt das Chalet Verve seine ursprüngliche Substanz: Holzdecken, Fliesen, Dielenböden und eine charakteristische Holzveranda erzählen von der Handwerkskunst vergangener Zeiten. Kanadisches Ahornholz prägt das Haus bis heute – in seiner Konstruktion ebenso wie in vielen sichtbaren Details. Stilvolle Mustertapeten sowie Kachelofen und Cheminée verleihen dem Interieur eine warme, authentische Ausstrahlung.
Bei der behutsamen Erneuerung zum Chalet Verve wurde besonderer Wert auf praktische Ästhetik und zeitgemässen Komfort gelegt. Farb-, Material- und Einrichtungskonzepte fügen sich harmonisch ins Ganze. Sie betonen sowohl die ursprüngliche Atmosphäre des Hauses als auch seinen heutigen Charakter als Ort des Wohlbefindens und der Ruhe.


Schweizer Handwerk,
neu interpretiert.
Aussen zeigt sich das Chalet in klassischer Schweizer Bauweise – mit Holzschnitzereien, Fensterläden und weit auskragendem Dach. Innen prägen klare Linien, beständige Ästhetik und ein durchlässiger Grundriss das Bild. Wertige, langlebige Stücke, ergänzt durch erlesene Vintage-Möbel und charaktervolle Sammlerobjekte, verleihen den Räumen Individualität und Wärme. Im Salon und im Living Room wurde, wie im ganzen Haus, besonderer Wert auf ein durchdachtes Lichtkonzept gelegt. Unterschiedliche Leuchten setzen Akzente und schenken den Räumen Wärme und Charakter. Die Beheizung über das regionale Fernwärmenetz steht für einen bewussten Umgang mit Ressourcen.

Lage und Umgebung.
Ruhig und zentral in Matten bei Interlaken gelegen: In rund zehn Gehminuten erreichbar sind der Bahnhof Interlaken Ost, zahlreiche Restaurants, Spazierwege und das lebendige Zentrum von Interlaken. Thuner- und Brienzersee liegen wenige Autominuten entfernt. Mit der nahen Bus-Haltestelle und der Bahn bietet das Chalet Verve einen idealen Ausgangspunkt – auch für Tagesausflüge ins Jungfraujoch-Gebiet.


